Wissen bei zeit-online
Gesundheit, Psychologie, Technik, Umwelt: Lesen Sie Reportagen, Interviews und Essays aus ZEIT Wissen.

-
Gehör von Walen: Hör mir bitte gut zu
Zuhören ist nicht gerade die Stärke des Menschen. Von Walen könnte er sich einiges abschauen. Wie die Meeressäuger kommunizieren und KI ihre Sprache entschlüsseln will. -
Lebensmittel: So erkennt man Qualität, Folge 17: Honig
Honig gilt als gesund und naturbelassen. Doch beides stimmt oft nicht. Die meisten Produkte im Supermarkt sind gepanscht. Worauf man beim Kauf achten sollte. -
Armut: Der Geist, der nicht verschwinden will
Seit Jahrtausenden leben Menschen in Armut. Hinterfragt wurde sie nie – mal war sie gottgewollt, mal persönliches Versagen. Was es braucht, um sie wirklich zu bekämpfen. -
Angelika Nußberger: "Solange wir noch ums Rechthaben streiten, geht es dem Recht gut"
Putin biegt es sich zurecht, Trump negiert es ganz – ein Gespräch mit der Juristin Angelika Nußberger über gefährliche Rechtsverständnisse und das fragile Völkerrecht. -
Hörverlust: Das Ende von "Wie bitte?"
Millionen Menschen brauchen Hörgeräte, auch unsere Autorin. Sie hat sich in der Zukunft umgehört: Werden Gentechnik, Lichtimplantate oder KI die lästigen Geräte ersetzen?